arvaport

Impressum Datenschutz

Logo arvamed

Beratung | Bildung | Entwicklung

arvamed
Ihr Dienstleister rund um Bildung,
Entwicklung & Aufstieg im
pflegerisch-sozialen Bereich

100% Förderung

Alle unsere Bildungsdienstleistungen können nach dem Qualifizierungschancengesetz mit Fördermitteln der Bundesagentur für Arbeit finanziert werden.

100% Förderung

Alle unsere Bildungsdienstleistungen können nach dem Qualifizierungschancengesetz mit Fördermitteln der Bundesagentur für Arbeit finanziert werden.

Willkommen bei arvamed!

Weiterbildung im pflegerisch-sozialen Bereich

Neben dem spezialisierten Personal- und Bildungsdienstleister arvaport im gewerblich-technischen Bereich, agieren wir in der arvamed Beratungsgesellschaft mbH im pflegerisch-sozialen Bereich und können somit ein großes Portfolio an Fort- und Weiterbildungen anbieten. Als hoch arbeitsmarktorientierter Bildungsdienstleister entwickeln wir innovative und nachhaltige berufliche Weiterbildungen und stärken die Beschäftigungsfähigkeit Ihrer Arbeitnehmer.

Schon gewusst? Die unterschiedlichen Bildungsdienstleistungen können dabei mit Fördermitteln der Bundesagentur für Arbeit finanziert werden.

Wir schaffen Fachkräfte im pflegerisch-sozialen Bereich!

Ausbildung von Fachkräften

Qualifizierung von Pflegehelfern

Weiterbildung durch Seminare

Beantragung von Fördermitteln

Berufliche Nachqualifizierungen

Qualifizierung:

Assistenten/-in Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege, inkl.: Digitale (Pflege) Dokumentation und Betreuungskraft nach § 53c SGB XI: EGT, QCG

Neu: Blended Learning

Sie haben weitere Fragen oder wollen dabei sein? Dann brauchen Sie hier keine lange Texte oder Formulare, rufen Sie doch gleich bei uns durch.

Blended Learning bei der arvamed GmbH ist eine zeitgleiche Kombination von traditionellen Präsenzveranstaltungen im Klassenraum mit modernem Online-Learning. Durch die Möglichkeit der individuellen Auswahl des optimalen Mediums werden die Vorteile beider Lernformen verstärkt und deren Nachteile minimiert. Die für das Online Learning notwendige IT- Hardware wird selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung gestellt; jede/r Teilnehmer/in erhält einen eigenen Laptop!

Diese ca. 13,5-monatige Weiterbildung befähigt Sie, als qualifizierte Pflegekraft zum Beispiel in Senioren- und Pflegeheimen, in Krankenhäusern, in Rehabilitaionskliniken, bei ambulanten Pflegediensten oder in Tagespflegeeinrichtungen zu arbeiten.

Qualifizierung Assistent Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege

Ihre Vorteile:

  • Qualifizierung in Teilzeit – Ideale Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Berufliche Perspektive – Die Qualifizierung bietet einen beruflichen Einstieg in eine systemrelevante Branche mit stetig wachsendem Personalbedarf und einen sicheren Job in Krisenzeiten und Strukturwandel.
  • Hohe Praxisnähe – Praktische Maßnahmeanteile direkt in geeigneten Einrichtungen der Gesundheits-, Kranken- oder Altenpflege. Sie lernen mögliche Arbeitgeber frühzeitig kennen!
  • Förderung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter möglich – 100% Übernahme der Weiterbildungskosten
  • Eingehende Beratung durch die Projektleitung vor Kursstart und kontinuierliche Betreuung während der Qualifizierung. Wir helfen Ihnen in der Kommunikation mit Agentur für Arbeit und Jobcenter und führen Sie durch die Qualifikation

Der Bedarf an Pflegekräften wächst stetig durch die zunehmende Alterung unserer Gesellschaft. Immer mehr Menschen benötigen Pflege und Betreuung durch Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste.

Ihre Aufgaben als Assistent/in in der Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege sind abwechslungsreich und vielfältig: Sie übernehmen grundpflegerische Tätigkeiten wie zum Beispiel Körperwäsche und Ankleiden aber auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Zubereitung von Mahlzeiten oder Einkaufen von Lebensmitteln. Sie sind eingebunden in die Tagesgestaltung der Pflegebedürftigen, führen aber auch leichtere medizinische Behandlungen durch.

Das Kursangebot ist gemäß AZAV* zertifiziert und somit grundsätzlich förderfähig durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.

Kontakt

Arno Faulwasser - arvamed

Arno Faulwasser

Projektassistent

Telefon: 0 44 21 - 500 498 23
E-Mail: arno.faulwasser@arvamed.de

Qualifizierung:

Berufsanschlussfähige Teilqualifikation: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Kontakt

Arno Faulwasser - arvamed

Arno Faulwasser

Projektassistent

Telefon: 0 44 21 - 500 498 23
E-Mail: arno.faulwasser@arvamed.de

Ihre Ansprechpartner

Geschäftsführung

Yves Ritter von Lacroix

Yves Ritter von Lacroix

Geschäftsführender Gesellschafter

Gunnar Blös

Gunnar Blös

Geschäftsführender Gesellschafter

Projektleitung

Christian Simon - arvamed

Christian Simon

Projektleiter

Konstanze Fasch

Konstanze Fasch

Projektleiterin

Arno Faulwasser - arvamed

Arno Faulwasser

Projektassistent

Verwaltung

Hannes Becker

Hannes Becker

Verwaltungsleiter

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihr Ansprechpartner wird sich innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen melden.






    * Pflichtfelder

    Unser Standort

    Icon E-Mail Stickybar

    E-Mail an arvamed.

    E-Mail schreiben